Helmbrecht – Freilicht Festspiel Burghausen
Anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung Burghausens wird im August 2025 die mittelalterliche Versnovelle „Helmbrecht“ von Wernher dem Gartenaere in einer neuen Inszenierung auf die Bühne gebracht.
Freizeit am Mittelaltermarkt
Das Freilicht-Festspiel „Helmbrecht 2025“ in Burghausen entführt uns auf ein unvergessliches Abenteuer ins Mittelalter! Bevor das große Theaterstück beginnt, tauchen wir ein in ein lebendiges Mittelalterdorf. Bestaune traditionelles Handwerk, sieh Gauklern bei ihren Kunststücken zu und genieße mittelalterliche Musik. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Theatervorstellung — Helmbrecht
Ritter oder Räuber? Spektakuläres Freilicht-Festspiel, bei dem die weltlängste Burg mit grandiosen Lichteffekten Teil der Inszenierung ist.
In „Helmbrecht 2025“ wird das Heldenepos des jungen Meier Helmbrecht auf der grandiosen Open-Air-Bühne lebendig. Meier Helmbrecht ist ein junger Bauer, der nicht damit zufrieden ist, nur ein einfacher Bauer zu bleiben. Er träumt davon Ritter zu werden und verlässt deshalb sein Dorf Gilgenberg. Doch anstatt ein Ritter zu werden, wird er ein Raubritter, der mit seiner Bande Angst und Schrecken verbreitet. Der Herzog von Bayern erklärt ihn daraufhin für vogelfrei, was bedeutet er will Helmbrecht tot oder lebendig. Allen ist klar – hier ist von zweien einer zuviel. Und die Karten liegen eindeutig beim Herzog…
Mit der weltlängsten Burg als Kulisse und grandiosen Lichteffekten wird dieses epische Drama eindrucksvoll in Szene gesetzt. Wir erleben ein faszinierendes Theaterstück mit rund 500 Mitwirkenden und 20 Pferden in autenthischer Atmosphäre. 1.450 überdachte Sitzplätze sorgen für optimalen Komfort während der Vorstellung.
Regisseur Moritz Katzmair und Autor Christian Lex nähern sich der 800 Jahre alten Versdichtung auf eine neue, emotional-sinnliche Weise.
Sei dabei bei unserer Busfahrt und erlebe dieses beeindruckende Spektakel hautnah! Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Reiseübersicht
Datum
Sa., 23.08.2025
Route & Einstiege
15:00 Abfahrt Freistadt Stifterplatz
15:05 Abfahrt Freistadt ÖAMTC Pendlerparkplatz
(weitere Zustiege auf Anfrage)
18:00 Ankunft in Burghausen (Freizeit im Mittelalterdorf)
20:30 Beginn der Vorstellung Helmbrecht
23:30 Ende der Vorstellung
ca. 23:45 Rückfahrt nach Vorstellungsende
ca. 03:00 Rückkunft in Freistadt
Leistungen
Busfahrt und Ticket in der gewählten Kategorie
(Bitte gewünschte Kategorie beim Zusatztext angeben)
Mindestteilnehmerzahl
25 Personen
Preis
Busfahrt inkl. Ticket KAT A
€ 125,- p.P.
Busfahrt inkl. Ticket KAT C
€ 99,- p.P.