Helm­brecht – Frei­licht Fest­spiel Burg­hau­sen

Anläss­lich des 1000-jäh­ri­­gen Jubi­lä­ums der ers­ten urkund­li­chen Erwäh­nung Burg­hau­sens wird im August 2025 die mit­tel­al­ter­li­che Vers­no­vel­le „Helm­brecht“ von Wern­her dem Gar­ten­ae­re in einer neu­en Insze­nie­rung auf die Büh­ne gebracht.

Frei­zeit am Mit­tel­al­ter­markt

Das Frei­­licht-Fes­t­­spiel „Helm­brecht 2025“ in Burg­hau­sen ent­führt uns auf ein unver­gess­li­ches Aben­teu­er ins Mit­tel­al­ter! Bevor das gro­ße Thea­ter­stück beginnt, tau­chen wir ein in ein leben­di­ges Mit­tel­al­ter­dorf. Bestau­ne tra­di­tio­nel­les Hand­werk, sieh Gauk­lern bei ihren Kunst­stü­cken zu und genie­ße mit­tel­al­ter­li­che Musik. Für das leib­li­che Wohl ist eben­falls bes­tens gesorgt.

Thea­ter­vor­stel­lung — Helm­brecht

Rit­ter oder Räu­ber? Spek­ta­ku­lä­res Frei­­licht-Fes­t­­spiel, bei dem die welt­längs­te Burg mit gran­dio­sen Licht­ef­fek­ten Teil der Insze­nie­rung ist.

In „Helm­brecht 2025“ wird das Hel­den­epos des jun­gen Mei­er Helm­brecht auf der gran­dio­sen Open-Air-Büh­­ne leben­dig. Mei­er Helm­brecht ist ein jun­ger Bau­er, der nicht damit zufrie­den ist, nur ein ein­fa­cher Bau­er zu blei­ben. Er träumt davon Rit­ter zu wer­den und ver­lässt des­halb sein Dorf Gil­gen­berg. Doch anstatt ein Rit­ter zu wer­den, wird er ein Raub­rit­ter, der mit sei­ner Ban­de Angst und Schre­cken ver­brei­tet. Der Her­zog von Bay­ern erklärt ihn dar­auf­hin für vogel­frei, was bedeu­tet er will Helm­brecht tot oder leben­dig. Allen ist klar – hier ist von zwei­en einer zuviel. Und die Kar­ten lie­gen ein­deu­tig beim Her­zog…

Mit der welt­längs­ten Burg als Kulis­se und gran­dio­sen Licht­ef­fek­ten wird die­ses epi­sche Dra­ma ein­drucks­voll in Sze­ne gesetzt. Wir erle­ben ein fas­zi­nie­ren­des Thea­ter­stück mit rund 500 Mit­wir­ken­den und 20 Pfer­den in auten­thi­scher Atmo­sphä­re. 1.450 über­dach­te Sitz­plät­ze sor­gen für opti­ma­len Kom­fort wäh­rend der Vor­stel­lung.

Regis­seur Moritz Katz­mair und Autor Chris­ti­an Lex nähern sich der 800 Jah­re alten Vers­dich­tung auf eine neue, emo­­tio­nal-sin­n­­li­che Wei­se.

Sei dabei bei unse­rer Bus­fahrt und erle­be die­ses beein­dru­cken­de Spek­ta­kel haut­nah! Die Anmel­dung ist ab sofort mög­lich!

 

Rei­se­über­sicht

Datum

Sa., 23.08.2025

Rou­te & Ein­stie­ge

15:00 Abfahrt Frei­stadt Stif­ter­platz
15:05 Abfahrt Frei­stadt ÖAMTC Pend­ler­park­platz
(wei­te­re Zustie­ge auf Anfra­ge)

18:00 Ankunft in Burg­hau­sen (Frei­zeit im Mit­tel­al­ter­dorf)
20:30 Beginn der Vor­stel­lung Helm­brecht
23:30 Ende der Vor­stel­lung
ca. 23:45 Rück­fahrt nach Vor­stel­lungs­en­de
ca. 03:00 Rück­kunft in Frei­stadt

Leis­tun­gen

Bus­fahrt und Ticket in der gewähl­ten Kate­go­rie

(Bit­te gewünsch­te Kate­go­rie beim Zusatz­text ange­ben)

Min­dest­teil­neh­mer­zahl

25 Per­so­nen

Preis

Bus­fahrt inkl. Ticket KAT A
€ 125,- p.P.

Bus­fahrt inkl. Ticket KAT C
€ 99,- p.P.

Buchungs­an­fra­ge

Vor­na­me
Nach­na­me
Stra­ße
Hausnr.
PLZ
Ort
e‑Mail Adres­se
Tele­fon­num­mer
Benö­ti­gen Sie eine Rei­se­ver­si­che­rung? *

Unse­re Daten­schutz­be­stim­mung fin­den sie hier.

Unse­re all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen fin­den sie hier.